PRODUKTIONSSTÄTTEN
Unsere Produktion: Qualität und Nachhaltigkeit bei MYJAMA
Bei MYJAMA steht eine verantwortungsvolle und hochwertige Produktion an erster Stelle. Unsere Produktionspartner auf der Schwäbischen Alb und in Portugal teilen unsere Werte und arbeiten nach höchsten Standards, die Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz vereinen.
Schwäbische Alb: Tradition und Präzision
Unsere Produkte werden in einem Traditionsunternehmen auf der Schwäbischen Alb zugeschnitten, das seit über 100 Jahren für exzellente Verarbeitung und schwäbische Sorgfalt steht. Die zugeschnittenen Teile werden anschließend in der Produktionsstätte in Rumänien sorgfältig zusammengenäht, bevor die finale Qualitätskontrolle und das Verpacken der Ware wieder auf der Schwäbischen Alb erfolgen. So garantieren wir höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung in einem transparenten, effizienten Kreislauf.
Portugal: Familienbetrieb und Nachhaltigkeit
In Portugal arbeiten wir mit einem familiengeführten Unternehmen zusammen, das hochwertige Textilproduktion mit ökologischen Werten vereint. Neben der Textilverarbeitung setzt unser Partner auf nachhaltigen Gemüse- und Obstanbau für die eigene Kantine – eine Symbiose aus Qualität und Nachhaltigkeit, die das Engagement für Umwelt und Wohlbefinden auch über die Textilproduktion hinaus widerspiegelt.
Qualitätssiegel und Zertifizierungen
Unsere Produktionsstandards werden durch wichtige Zertifizierungen bestätigt:
- amfori BSCI: Dieses Siegel garantiert die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und fördert eine ethisch vertretbare Geschäftspraxis.
- GOTS (Global Organic Textile Standard): GOTS sichert hohe Umwelt- und Sozialstandards in der gesamten Produktionskette.
- Lenzing: Unsere Modal-Stoffe sind von Lenzing Österreich zertifiziert und stammen aus ressourcenschonenden Prozessen.
Nachhaltigkeit bei MYJAMA
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Für uns bedeutet das:
- Transparente Lieferketten: Wir verwenden nachverfolgbare Materialien, um Sicherheit und Vertrauen zu schaffen.
- Effiziente Rohwarenbeschaffung: Durch möglichst kurze Wege minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.
- Ökologische Verpackung und Upcycling: Wir setzen auf umweltfreundliche Verpackungen und nutzen auch überschüssige Stoffe von anderen Herstellern, um Textilmüll zu reduzieren.
- Langfristige Kollektionsentwicklung: Wir kreieren Kollektionen mit vorausschauender Planung, sodass wir Materialien und Zutaten über lange Zeiträume nutzen können – ohne saisonalen Wechsel oder Materialverschwendung.
Unsere Produktionspartner in Europa ermöglichen offene und einsehbare Produktionsbedingungen und sichern eine nachhaltige Lieferkette, die zu einem bewussten Konsum beiträgt. Jedes MYJAMA-Produkt steht für Qualität, Verantwortung und das Engagement, Ressourcen zu schonen und die Modewelt nachhaltig zu gestalten.